Freitag 12. / Samstag 13. Juli 2013 16-20 Uhr
unter den Lindenbäumen / Quartiersplatz / Kulturpassage am
Ackermannbogen im Rahmen des 2. KulturWochenendes München
EMU–Experimentelle Musik Universität Ulm
und Echtzeithalle München
Ltg. Dieter Trüstedt
Dokumentation
Die Linde vor einigen Jahren, hinter der Baustelle des Rigoletto-Gebäudes
Die Linde im Frühling 3013 - licht-durchflutet.
Aufbau in der Kulturpassage - neben der Linde - für weitere Veranstaltungen
Beliebter Spielplatz - der Quartiersplatz im Ackermannbogen
Blick in die Linde - Juli 2013
Christine Söffing - Hängung der Weissblume mit Rüssel
Oben in der Linde - Klaus Schmidtke - Christine steuert.
Weissblume in der Linde
Orange-Blume mit Blütenfäden
Pink-Blume mit feinen Fäden
Orange-Schläuche-Blume - montiert.
Alle Blumen haben eingebaute Lautsprecher;
die vom Musikplatz aus mit Klang-Informationen bespielt werden.
Die Musik war sehr verhalten, um die Linde nicht zu stören - auch nicht die Anwohner.
Es hieß, wir hätten die Musik lauter einstellen sollen - das war aber nicht zum Thema passend.
Klaus Schmidtke testet die Anlage mit seinem vietnamesischen Monochord.
Mit der linken Hand steuert er die Tonhöhe durch die Saitenspannung.
Probe: Andreas Grünvogel-Hurst, Klaus Schmidtke, Axel Baune und rechts Andhi Pabst
Das Probenbild von der anderen Saite - mit Christine Söffing
Publikum kommt - und ist neugierig.
Rechts Andreas Grünvogel-Hurst mit ferngesteuerter Klang-Eingabe zu seinem Laptop
Zuhörer unter der Linde auf den zum Dreieck aufgestellten Bänken
Interessa am vietnamesischen Musikinstrument
Zuhörer aus dem Ackermannbogen - unter ihrer Linde
Wir haben nicht nach dem Eindruck zu unserer Musik gefragt -
aber zwei CD-Bestellungen genau dieser Musik haben wir bekommen.
Der Fotograf - Dieter Trüstedt - ist natürlich nicht auf den Bildern - aber hier sein Laptop
mit Programmen zu der - in der Zeit mehrdimensionalen - Musik - und Zitaten von Saiko
Namtschylak (Mongolei).
im Hintergrund Andreas Grünvogel-Hurst mit Tablet beim Austesten der Klänge
Die Buben sind an der Feuerwehr mehr interessiert.
Wir wurden mit Getränken von der Nachbarschaft versorgt.
Klaus Schmidtke gibt Unterricht im Flageolett-Spiel des Monochords
und hier in der elektronisch variierten Maultrommel
weitere Bilder kommen noch von Christine Söffing, Klaus Schmidtke und Axel Baune.